Werbeparodie Kaugummi
Viele Werbespots vermitteln eine völlig überzogene Vorstellungen von dem was Produkte leisten. Sie sind selten realistisch, sondern zeigen eine stark geschönte Welt. Mit der überspitzten Parodie des Werbespots eines Kaugummiherstellers fördert das medienpädagogische Projekt „Reality Check“ den besseren Durchblick in den Medien.
Produkttest TikTok
Produkttests von Influencern sind häufig reines Werbefernsehen. Viele Kanäle finanzieren sich durch die Hersteller und äußern deshalb keine objektive Meinung. Das parodieren die Jugendlichen humorvoll.
Erwachsene in freier Wildbahn
Fake News und Verschwörungstheorien kann heutzutage jeder verbreiten. Selbst die absurdesten Ideen finden im Internet Anhänger. Das parodieren die Jugendlichen im Projekt „Reality Check“ in der #juzemuch. Das medienpädagogische Projekt fördert so den besseren Durchblick in den sozialen Medien.
Insta vs. Reality
Auf Instagram werden meist nur die allerschönsten Seiten von Orten und Menschen gezeigt. Im Projekt „Reality Check“ parodieren wir das und stellen schönes und hässliches gegenüber. Das Medienpädagogische Projekt fördert so das Bewusstsein für die Realitätsverzerrung in den sozialen Medien.
Was kann KI
Künstliche Intelligenz hat gigantische Auswirkungen auf die Medien. Mit der Eingabe weniger Stichwörter kann man Bilder kinderleicht verändern. Das das durften die Jugendlichen im Projekt „Reality Check“ in der #juzemuch selbst ausprobieren.